17. Februar 2021, 15-18 Uhr
eDNA - Die Konferenz für Krisengewinner
Programm
Grußwort
Die Welt ist im rasanten Wandel. Durch Corona ist für alle Unternehmen ein massiver Handlungsdruck entstanden. Weil wir im Münsterland Erfahrung mit Veränderungsprozessen haben, bin ich sicher, dass wir gut durch diese Krise kommen werden. Hier ist nämlich das gefordert, was wir gut können: Einfach machen! Birgit Neyer (WESt)
eDNA entschlüsselt
Mit „Wumms“ aus der Krise. Aber wie? Das versucht Ralf Ziegenbein (FH Münster) zu entschlüsseln. Im Mittelpunkt steht dabei das eDNA-Modell.
Erfolgstreiber Digitalisierung
Digitalisierung war schon vor Corona ein Effizienztreiber. Jetzt hilft sie uns aber insbesondere, Kunden zu erreichen und ihnen neue Dienste anzubieten. Worauf ist dabei zu achten? Klaus Dickmänken (schrankwerk.de - Dickmänken) gibt Antworten aus seiner Erfahrung.
eDNA-Marktplatz
An fünf (virtuellen) Themenplätzen diskutiert Ihr mit uns und entwickelt Lösungen für die Krisenpraxis.
Marktplatz-Ergebnisse
Die Ergebnisse der Themenplätze werden Euch hier vorgestellt.
Diskussion
Was haben wir gelernt? Was wird am Montag anders? Diskutiert mit uns und bereitet Euch so auf den Erfolg vor.
eDNA-Marktplatz
Die fünf Themenplätze
Entscheidet Euch für einen von fünf ausgewählten, parallelen Themenplätzen und diskutiert dort mit uns und anderen Teilnehmern. Bringt Eure Fragen mit ein, aber auch Eure Erfahrungen und Meinungen.
Dokumentation
Vortrag Ziegenbein: 00_eDNA-Konferenz_HANDOUT_Ziegenbein.pdf
Marktstand 1 (Flache Hierarchien): 01_Flache_Hierarchien.pdf
Marktstand 2 (Aktives Chancen-Monitoring): 02_Aktives_Chancen_Monitoring.pdf
Marktstand 3 (Homeoffice): 03_Homeoffice.pdf
Marktstand 4 (Digitale Kommunikation): 04_Digitale_Kommunikation.pdf
Marktstand 5 (Digitale Prozesse): 05_Digitale_Prozesse.pdf